Wiesengräber

Wiesengräber sind eine relativ neue Art der Grabgestaltung. Für die Hinterbliebenen fällt hierbei wenig Grabpflege an, weil es keine Pflanzfläche gibt. Hier gibt es natürlich auch einige Unterschiede zwischen Urnen und Erdbestattung, Größe der Grabplatten und ob ein zusätzlicher Grabstein auf der Platte erlaubt ist.

 

Neben der klassischen polierten Granitplatte sind auch rustikale Natursteine erlaubt, die das vorgeschriebene Außenmaß einhalten.

 

Zudem sind auf vielen Friedhöfen auch Grabsteine auf den Wiesengrabplatten erlaubt.

Wichtig ist dabei, dass eine 10 cm breite Mähkante zum Grabstein eingehalten wird.

Wir informieren sie natürlich gerne, welche Variante für Ihr Wiesengrab in Frage kommt und kümmern uns um die nötigen Genehmigungsanträge.

Wiesengräber
Urnengräber
Einzelgräber
Doppelgräber
1. März 2015: Dominik Hundt führt den Familienbetrieb in der 3. Generation weiter.
1. April 2014: Klaus G. Hundt feiert 50 jähriges Berufsjubiläum. Quelle: Siegener Zeitung
26. November 2013: Firma Hundt liefert neuen Altar, Ambo und Tabernakel für die St. Anna Kapelle in Herzhausen. Quelle: MAIPRESS
4. Juli 2013: Bildhauer Dominik Hundt gestaltet Juden Gedenkstein für Hilchenbach. Quelle: Stadt Hilchenbach
Druckversion | Sitemap
© Dominik Hundt - Grabmale - Die gezeigten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren oder Vervielfältigen ist nicht gestattet.